Entrepreneurship für Alle – Unternehmergeist als berufliches Mindset
ab 5. Mai 2023, jeweils freitags von 14-17 Uhr, im Philosophicum (P203)
Die Workshop-Reihe findet statt in Kooperation mit
„E.U.L.E. – Erfahrung Unterstützt Lebendige Existenzgründung e.V.“
Ob Du Dich als Gründer:in bzw. Unternehmer:in siehst, lieber als Intrapreneur:in innerhalb eines Unternehmens durchstarten möchtest oder das überhaupt erst mal für dich herausfinden willst…
…in dieser Workshop-Reihe erhältst Du Einblicke in Entrepreneurship nicht nur als Karriere, sondern als Mindset für die heutige Berufswelt! Jede Session behandelt ein eigenes Thema, soll einen Gedankenaustausch initiieren und zum Reflektieren anregen.
ALLE Interessierten, die grundlegendes Interesse an Entrepreneurship/Gründung haben oder sich für unternehmerische Skills interessieren.
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt auf dieser Seite weiter unten. Es können explizit auch einzelne Workshops unabhängig voneinander besucht werden. Bei der Anmeldung bitte angeben, welche(n) Workshop(s) du besuchen willst. Achtung: Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt!
Workshop Termine:
05.05.2023: Idee & Innovation
Am Anfang steht immer die Idee – aber wie kommt man darauf?
Um sich durchzusetzen, müssen Ideen heutzutage nicht nur innovativ und auf die Zielgruppe fokussiert sein, sondern vor allem auch schnell umgesetzt werden können.
In dieser Session werden Arbeits- und Innovationsmethoden vorgestellt. Sie beschleunigen die Zeit von der Idee zum fertigen Produkt und führen oft zu innovativeren, passenderen und erfolgreicheren Ideen, Produkten und Dienstleistungen.
Wer? Tom Klose, Gründer von supernju°
supernju° ist eine Innovationsberatung, die den Menschen in Unternehmen, Organisationen und Institutionen hilft, die besten Ideen, Konzepte und Strategien für die Zusammenarbeit in der digitalen Realität zu entwickeln.
12.05.2023: Unternehmerisch ‚sein‘ – was bedeutet das?
Die einzige Konstante ist Veränderung – das gilt insbesondere für die Arbeitswelt: neue Entwicklungen und gesamtgesellschaftliche Heraus-forderungen beeinflussen natürlich auch unsere Art und Weise zu arbeiten. Mit dem richtigen Mindset kannst Du diesen Herausforderungen nicht nur flexibel begegnen, sondern sie aktiv mitgestalten und für Deine Entscheidungen Verantwortung übernehmen.
In dieser Session erfährst Du, was eine ‚Unternehmerische Intelligenz‘ genau ausmacht und wie man sie lernen kann.
Wer? Michael Reiss, Unternehmer und Mitglied von E.U.L.E. e.V.
Der Mainzer Verein „E.U.L.E. – Erfahrung Unterstützt Lebendige Existenzgründung e.V.“ ist das Netzwerk für Gründungsinteressierte, Gründer:innen und Unternehmer:innen in Mainz und Umgebung. Ziel ist die Vermittlung eines zeitgemäßen und zukunftsorientierten Bilds des Unternehmerischen.
16.06.2023: Souverän präsentieren & pitchen
Nur wenn Du bereit bist, Dich selbst zu reflektieren, Dich zu hinterfragen und Deine Stärken zu erkennen, wirst Du das erreichen, was Dich wirklich weiterbringt: den Glauben an Dich selbst.
In dieser Session erfährst Du Methoden, wie du Dich und Dein Anliegen souverän präsentierst und sicher auf andere wirkst.
Wer? Marc Hinderlich, Gründer von Marc Hinderlich bewegt
Seit über 20 Jahren ist Marc Hinderlich als Moderator und Trainer tätig und hat sich 2011 in den Feldern der Moderation, des Kommunikationstrainings und des Coachings selbstständig gemacht.
23.06.2023: „Fuckups“ & was man daraus lernen kann
Fehler machen gehört zum Leben und somit auch zur Arbeitswelt. Wer allerdings typische unternehmerische Fehler (er)kennt, kann besser entscheiden und (gegen)steuern.
In dieser Session geht es also zum einen darum, wie man bestimmte Fehler im Unternehmen vermeiden kann. Und was, wenn man doch scheitert? „Fuckups“ können zwar entmutigen, mit dem richtigen Mindset aber auch neue Wege eröffnen!
Wer: Elisabeth Kolz & Michael Reiss, E.U.L.E. e.V.
Der Mainzer Verein „E.U.L.E. – Erfahrung Unterstützt Lebendige Existenzgründung e.V.“ ist das Netzwerk für Gründungsinteressierte, Gründer:innen und Unternehmer:innen in Mainz und Umgebung. Ziel ist die Vermittlung eines zeitgemäßen und zukunftsorientierten Bilds des Unternehmerischen.
30.06.2023: Networking
+++Achtung dieser Termin wurde vom 02.06. auf den 30.06 verschoben!+++
(Die richtigen) Kontakte zu knüpfen, zu halten und zu nutzen ist eine Kunst für sich – kann aber auch erlernt werden! Denn nicht erst seit heute gelten Netzwerke als wichtiger Faktor, um im Beruf erfolgreich zu sein.
In dieser Session geht es um das Handwerkszeug zum richtigen Networking, sowohl face to face als auch im digitalen Raum.
Wer? Elisabeth Kolz, Unternehmerin und Vorsitzende von E.U.L.E. e.V.
Der Mainzer Verein „E.U.L.E. – Erfahrung Unterstützt Lebendige Existenzgründung e.V.“ ist das Netzwerk für Gründungsinteressierte, Gründer:innen und Unternehmer:innen in Mainz und Umgebung. Ziel ist die Vermittlung eines zeitgemäßen und zukunftsorientierten Bilds des Unternehmerischen.