Informationsveranstaltung über eine erfolgreiche
Antragstellung für ein EXIST-Gründerstipendium oder EXIST-Forschungstransfer
24.05.2022
14-16 Uhr, online
Eine Veranstaltung des Startup Centers der Universität Mainz
in Kooperation mit der Hochschule Mainz
In dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden Tipps für eine erfolgreiche Antragstellung für die beiden Förderprogramme EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer des Bundeswirtschaftsministeriums für Gründungsvorhaben, die aus dem Studium oder der eigenen Forschung heraus entstanden sind. Kenntnisse der grundlegenden Rahmenbedingungen der beiden Programme werden vorausgesetzt. Neben einem allgemeinen Teil zur Antragstellung wird Dr. Julia Rosendahl über ihre Erfahrungen mit EXIST-Forschungstransfer und der Gründung ihres Unternehmens berichten. Thematisiert werden beispielsweise Fallstricke, die man bei einer Antragstellung vermeiden sollte.
Referenten:
- Alexander Damaschun (Vertreter des Projektträgers Jülich für die EXIST-Programme)
- Dr. Julia Rosendahl, Gründerin von PerformaNat, wurde durch EXIST-Forschungstransfer gefördert
Zielgruppe: (angehende) Gründer*innen, Studierende, Promovierende und (Nachwuchs)-Wissenschaftler*innen, gerne auch schon mit einer aus dem Studium oder der Forschung generierten Geschäftsidee (nicht nur JGU, gerne auch Externe)
Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich über untenstehendes Formular anmelden. Gerne richten Sie auch hierüber vorab Ihre Fragen und/oder Erwartungen an die Veranstaltung an uns. Der Teilnahme-Link zur Veranstaltung wird spätestens am 23.05.2022 per E-Mail versandt.
Anmeldeformular: Erfolgreich zum Exist-Stipendium – Tipps für die Antragstellung