Unser Service
Informationen und Informationsveranstaltungen
- Fördermöglichkeiten und aktuelle Ausschreibungen im Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020 und in anderen europäischen Förderprogrammen
- Fortbildungsveranstaltungen gemeinsam mit der Personalentwicklung der JGU, z.B. Überblick über die europäischen Förderprogramme
- zielgruppenorientierte Informationsveranstaltungen gemeinsam anderen regionalen Forschungseinrichtungen
individuelle Beratung
- Antragsberatung im Rahmen aller Förderlinien der EU, im besonderen beim Europäischen Forschungsrat (European Research Council, ERC): Antragsgestaltung, Budgetkalkulation, Unterstützungsschreiben der Universität
- Beratung zu Projektmanagement und Berichterstattung
- Beratung zu möglichen Anschubfinanzierungen im Rahmen derinneruniversitären Forschungsförderungfür umfangreiche und zeitintensive Antragstellungen (vor allem bei vorgesehener Projektkoordination in Verbundvorhaben auf europäischer Ebene)
Support
- Vertragsgestaltungen und -verhandlungen: Grant Agreement und Konsortialabkommen
- Kontakt zu den nationalen Kontaktstellen des EU-Büros des BMBF und/oder der Kooperationsstelle der Wissenschaftsorganisationen EU (KOWI)
- Umgang mit dem Teilnehmerportal der EU (Funding and Tenders Portal Horizon 2020)
- Transfer von Projekten
Ihr Kontakt
![]() |
Julia Doré EU-Referentin, Vertretung der Leitung - EU-Förderung: erste Ansprechpartnerin für die Fachbereiche 08 und 09 - Mitglied im Bundesarbeitskreis der EU-Referent/innen (BAK) Tel +49 6131 39-26865 anwesend: Mo 8:30-17:00, Di-Do 8:30-16:00 Uhr vertreten durch: Frau Dr. Birkle |
![]() |
Dr. Nicole Birkle EU-Referentin - EU-Förderung: erste Ansprechpartnerin für die Fachbereiche 01, 02, 03, 05, 06, 07 und 10 - Mitglied im Sprecherteam der Arbeitsgruppe ROSE: Research on Societies in Europe Tel +49 6131 39-20760 anwesend: Mo-Do 8:30 - 16:30, Fr. 8:30 - 14:30 Uhr vertreten durch Frau Doré |