Der Europäische Forschungsrat

Der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) fördert in einem themenoffenen Verfahren richtungsweisende, neue und risikobehaftete Grundlagenforschung.

​Förderung gibt es in fünf verschiedenen Förderlinien, die sich vornehmlich nach der Erfahrungsstufe der Antragstellenden richten.

  • ERC Starting Grants (2-7 Jahre nach der Promotion),
  • ERC Consolidator Grants (7-12 Jahre nach der Promotion),
  • ERC Advanced Grants (für Forschende mit langjährig ausgewiesener Expertise),
  • ERC Synergy Grants (für Gruppen von bis zu vier Forschenden, gegebenenfalls auch unterschiedlicher Karrierestufen),
  • ERC Proof of Concept (für ERC Grantees, die ihre Ergebnisse in die Anwendung bringen möchten).

Bitte kontaktieren Sie das EU-Office so früh wie möglich, spätestens vier Wochen vor der Antragstellung. Sprechen Sie auch frühzeitig mit Ihrem Institut und dem Fachbereich, um deren Unterstützung für Ihren Antrag einzuholen. Das EU-Office unterstützt Sie dann bei der Antragstellung:

  • Wir bereiten Ihr Unterstützungsschreiben vor.
  • Wir geben Feedback zu Ihren Antragstexten und helfen bei der Budgeterstellung.