Das Transfernetz Rheinland-Pfalz verbindet 11 Hochschulen im Bereich Technologietransfer. Dem Netzwerk gehören die vier Universitäten sowie sieben Fachhochschulen im Land an. Ziel ist eine Effektivitäts- und Effizienzsteigerung des Wissens-und Technologietransfers durch abgestimmte Maßnahmen, ein gemeinsames Marketing sowie intensives Technologie- und Know-how-Sreening. Die Transferreferenten und -referentinnen der Hochschulen im Transfernetz Rheinland-Pfalz stehen der Wirtschaft als Ansprechpartner für Kooperationen mit der Wissenschaft zur Verfügung.
Modellprojekt Technologie- und Wissensscouting
Die Universitäten Kaiserslautern, Koblenz-Landau, Mainz und Trier haben von 2010 -2014 das EFRE-geförderte Modellprojekt „Technologie- und Wissensscouting“ durchgeführt, mit dem ein neues Format im Technologietransfer erprobt wurde. Ziel des Projekts war es Kooperationen zwischen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und der Wissenschaft anzustoßen, um Innovationsprozesse in den KMU zu ermöglichen und die anwendungsorientierte Forschung im Land zu stärken.
Eine Broschüre und den Gesamtbericht zum Projekt finden Sie im Downloadcenter.
Ihr Kontakt
![]() |
Alexandra Fischer Referentin für Technologietransfer Tel +49 6131 39-21114 Vertreten durch: Herrn Dr. Bourdos |